Mineralwasser

Mineralwasser
Sodawasser; Wasser; Selterswasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff)

* * *

Mi|ne|ral|was|ser [mine'ra:lvasɐ], das; -s, Mineralwässer [mine'ra:lvɛsɐ]:
als Getränk verwendetes, von einer Quelle stammendes [kohlensäurehaltiges] Wasser, in dem Spuren von Mineralien und Salzen enthalten sind:
ein Mineralwasser bestellen; auf der Karte stehen fünf Mineralwässer.
Syn.: Sprudel.

* * *

Mi|ne|ral|was|ser 〈n. 13umineralreiches Wasser aus einer natürl. od. erschlossenen Quelle, meist mit Kohlensäure versetzt

* * *

Mi|ne|ral|was|ser, Mehrz.: Mineralwässer; Syn.: natürliches Mineralwasser, Mineralquelle: Bez. für ein bestimmungsgemäß zu den Lebensmitteln (vgl. dagegen Heilwasser) zählendes, aus unterirdischen Vorkommen stammendes u. Quellen (Mineralquellen) entnommenes reines Wasser mit einem durch Analyse definierten Gehalt an ernährungsphysiol. wirksamen Mineralstoffen.

* * *

Mi|ne|ral|was|ser , das <Pl. …wässer>:
a) Wasser einer Mineralquelle [das unmittelbar an der Quelle abgefüllt u. mit amtlicher Anerkennung als Getränk vertrieben wird];
b) mit Mineralen u. Kohlensäure angereichertes Wasser.

* * *

Mineralwasser,
 
Wasser, das aus Mineralquellen stammt oder künstlich mit Mineralsalzen und/oder Kohlendioxid (»Kohlensäure«) versetzt wurde.

* * *

Mi|ne|ral|was|ser, das <Pl. ...wässer>: a) Wasser einer Mineralquelle; b) mit Mineralsalzen u. Kohlensäure angereichertes Wasser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mineralwässer — (Mineral oder Heilquellen, Gesundbrunnen; hierzu Textbeilage »Zusammensetzung der wichtigsten Mineralwässer«), Quellwässer, die sich durch einen hohen Gehalt an Stoffen, die in andern Quellwässern nur in geringen Spuren vorhanden sind, oder auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mineralwasser — Mineralwasser, Wasser, welche meist eine größere Menge fester Bestandtheile u. Gase aufgelöst enthalten, als gewöhnliches Wasser, einen eigenthümlichen Geschmack, Geruch u. Farbe besitzen, u. welche sich namentlich durch eigenthümliche heilsame… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mineralwässer — …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mineralwasser — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Bitte nur ein Mineralwasser für mich. • Wie viel kostet ein Glas Mineralwasser? …   Deutsch Wörterbuch

  • Mineralwässer — Minerālwässer, Mineralquellen, Quellwässer mit einem merklichen Gehalt an Salzen oder Gasen, manche mit hoher Temperatur (Karlsbader Sprudel z.B. 72,5°). Den Salzgehalt verdanken sie der Auslaugung unterirdischer Salzlager, die hohe Temperatur… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mineralwasser — Mineralwasser. Die Beschaffenheit der M. ist bezüglich ihrer Bestandtheile ausschließlich von dem Gestein, das durchflossen wird, und hinsichtlich der Temperatur von der Tiefe, aus welcher es kommt, abhängig. Die Entstehung der M. hat man sich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mineralwasser — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralwasser — das Mineralwasser, ä (Grundstufe) Wasser mit Mineralstoffen, oft mit Kohlensäure Beispiel: Ich trinke Mineralwasser nur ohne Kohlensäure …   Extremes Deutsch

  • Mineralwasser — das Mineralwasser Kann ich bitte ein Mineralwasser haben? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Mineralwasser — Sauerbrunnen, Sauerwasser, Selters[wasser], Soda[wasser], Sprudel[wasser], Tafelwasser; (Kinderspr.): Krabbelwasser, Kribbelwasser; (landsch.): Bitzelwasser; (bayr.): Springerl. * * * Mineralwasser,das:Sauerbrunnen·Brunnen·Selters·Selter[s]wasser·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”